Anforderungen für Assistenz Units aus NutzerInnensicht

Ein menschzentrierter Prozess

Zur Entwicklung der geplanten Assistenz Units wurden zuerst die Anforderungen der zukünftigen NutzerInnen der Assistenzsysteme im Produktionskontext erfasst. Ausgangspunkt für eine weiterführende Auseinandersetzung war das übergeordnete Ziel, Chancen und Herausforderungen für zukünftiger Assistenzsysteme aus NutzerInnensicht zu identifizieren. Zur Erhebung dieser Assistenzbedürfnisse wurde zwischen August 2017 und Jänner 2018 eine ausführliche Kontextstudie bei neun Anwendungspartnern unter Einbeziehung verschiedener Personengruppen (zukünftige AnwenderInnen und EntscheidungsträgerInnen) durchgeführt.

 

Konkrete Ziele der Kontextstudie waren:

– Verstehen der Anwendungskontexte bei den Firmen
– Identifikation von relevanten Erlebnisfaktoren
– Identifikation von Assistenzbedürfnissen

 

Die Ergebnisse der Studie liegen seit März 2018 vor und bilden die Grundlage für die Konzeptionierung und Implementierung der modularen Assistenz Units.

 

Die Assistenz Units

Aufbauend auf den Ergebnissen der Kontextstudie wurden in Abstimmung mit den Implementierungs- und Firmenpartnern folgende Assistenz Units definiert, die im Projekt weiter umgesetzt werden:

 

Tabelle 1: MMAssist II Assistenz Units mit Zuordnung zu Use Cases

 

Assistenz Units

Use Cases
Montage Wartung & Instandsetzung Rüsten & Mehrmaschinenbedienung
1 Digitale Anleitung X X X
2 Annotation von Artefakten X X X
3 Physische Assistenz: Ergonomie X
4 Dokumentation X X
5 Kommunikation mit Expertinnen x
6 Statusinformationen anzeigen x
7 Kollaborative Robotik x

 

 

Interaktionsdesign für Assistenz Units

In weiterer Folge wurden auf Basis der Ergebnisse der Kontextstudie eine Reihe von Designworkshops durchgeführt. Dabei wurden für diese sieben definierten Assistenz Units konzeptionelle Designs entwickelt, welche den Interaktionsablauf aus NutzerInnensicht mit den Assistenz Units beschreiben und die erhobenen Assistenzbedürfnisse und Anforderungen widerspiegeln. Diese konzeptionellen Designs stellen die Basis für die weitere menschzentrierte Implementierung der Assistenz Units dar. Aktuell werden Prototypen der Assistenz Units bei den Unternehmenspartnern implementiert und getestet.